Küchengarten Gera
Ein beliebter Park mitten in der Stadt

Der Küchengarten entstand im 17. Jahrhundert und diente als Nutzgarten zur Versorgung der reußischen Hofküche auf Schloß Osterstein mit Küchenkräutern und Gemüse. In der Zeit von 1729 wurde der Garten nach französischem Vorbild in eine Parkanlage umgestaltet und 1730 an der Westseite die Orangerie und 1902 an der Ostseite das große Jugendstiltheater errichtet. Nach 1918 wurde der Park uneingeschränkt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Anläßlich der Bundesgartenschau 2007 wurde der zwar beliebte, aber gärtnerisch vernachlässigte Garten nach barockem Vorbild neu gestaltet. Rund um den Springbrunnen laden viele Bänke unter dem Dach alter schattenspendender Bäume zum Verweilen ein. Fleißige Gärtner sorgen vom Frühjahr bis zum Herbst für eine reiche Blütenpracht. Heute ist der Küchengarten ein beliebter Ruhepol zwischen Zentrum und dem Stadtteil Untermhaus.
07548 Gera-Untermhaus
Küchengartenallee 4