Orangerie - Kunstsammlung Gera
mit wechselnden Ausstellungen

Die halbkreisförmige Barockanlage wurde nach Plänen des Landesbaumeisters Gottfried Heinrich Krohne in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Sie bildet den westlichen Abschluß des Küchengartens im Stadtteil Untermhaus. Zuerst als Orangerie- und Gewächshaus genutzt, hatte sie eine wechselvolle Geschichte. Seit 1957 diente sie als Museum und beherbert seit 1972 die Kunstsammlung Gera.
Mittelalterkabinett: Sakrale Kunst des Mittelalters
Nordflügel: Geraer Schausammlung. Von Cranach zu Dix – Zwischen Vision und Wirklichkeit. Kunst aus fünf Jahrhunderten.
Südflügel: wechselnde Sonderausstellungen

Orangerie - Kunstsammlung Gera
Orangerieplatz 1
07548 Gera
Tel. 0365 8384250
E-Mail: kunstsammlung@gera.de